Einträge von Fachanwaltskanzlei Wiederhold

Rücktritt von einer Prüfung (Sachsen)

Unsere Mandantin konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht an einer Prüfung innerhalb des Studiengangs Humanmedizin teilnehmen. Da sie dies jedoch gegenüber dem Prüfungsamt nicht plausibel genug vorgetragen hatte, war ihr Antrag abgelehnt worden. Nach anwaltlichem Schriftverkehr durch Frau RAin Wiederhold und unter Beibringung eines ärztlichen Attests erhielt unsere Mandantin jedoch eine erneute Wiederholungsmöglichkeit für diese Prüfung.

Wiederholung einer Prüfung bzgl. Staatlicher Prüfung für Physiotherapeuten (Sachsen)

Da unsere Mandantin eine mündliche Teilprüfung im Wiederholungsversuch nicht bestanden hatte, hätte dies für sie das Nichtbestehen der Staatlichen Prüfung für Physiotherapeuten bedeutet. Frau RAin Wiederhold konnte nachweisen, dass bei der Prüfung u.a. ein erheblicher Verfahrensfehler in Form einer fehlerhaften Besetzung des Prüfungsausschusses aufgetreten war. Somit galt die Wiederholungsprüfung als nicht abgelegt und unsere Mandantin […]

Prüfungswiederholung bzgl. Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen (Brandenburg)

Unter anderem waren Fehler im Bewertungsverfahren verantwortlich dafür, dass unser Mandant eine entscheidende Prüfung im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen nicht bestanden hatte. Zu diesen Verfahrensfehlern, die Frau RAin Wiederhold geltend machte, zählte etwa eine fehlerhafte Einbeziehung von Bonuspunkten. Letztlich wurde der Bescheid über das Nichtbestehen aufgehoben und unserem Mandanten eine weitere Prüfungswiederholung gewährt.

Notenverbesserung duale Berufsausbildung mit Abitur (Sachsen)

Wegen einer Unstimmigkeit bei der Notenvergabe in einem Kurshalbjahr innerhalb der dualen Berufsausbildung Elektrotechnik mit Abitur hatte unser Mandant sich an unsere Kanzlei gewandt, da der Fehler intern nicht ohne Weiteres zu korrigieren war. Ein eigentlich mit 13 Punkten bewertetes Fach tauchte auf dem Halbjahreszeugnis lediglich mit 12 Punkten auf und hätte somit den Abiturnotendurchschnitt […]

Prüfungswiederholung wegen Störungen während einer mündlichen Prüfung

Im Rahmen ihrer Staatlichen Prüfung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter hatte unsere Mandantin einen Themenbereich in der mündlichen Wiederholungsprüfung nicht bestanden, was dazu führte, dass unsere Mandantin den mündlichen Teil der insgesamt dreiteiligen Staatlichen Prüfung und somit die ganze Prüfung nicht bestanden hatte. Hintergrund waren Störungen während der Prüfung, die von einem Mitglied des Prüfungsausschusses hervorgerufen […]

Weiterer Prüfungsversuch bzgl. Bachelorstudiengang Architektur (Berlin)

Unsere Mandantin hatte eine Teilprüfung eines Moduls innerhalb des Bachelorstudiengangs Architektur endgültig nicht bestanden und war für weitere Prüfungsanmeldungen gesperrt worden.  Eine Exmatrikulation wäre somit unausweichlich gewesen. Da Frau RAin Wiederhold u.a. Unklarheiten bei der Kompensation von Leistungen sowie Unstimmigkeiten in der Studiendokumentation seitens der Hochschule monierte, erhielt unsere Mandantin einen weiteren Prüfungsversuch, während die […]

Aufhebung einer Exmatrikulation und Zulassung zur Masterarbeit (Brandenburg)

Aufgrund von Unstimmigkeiten innerhalb der Universität, die unser Mandant nicht zu verantworten hatte, sollte ihm die Zulassung zur Masterarbeit verwehrt bleiben und er wurde aus dem Studiengang exmatrikuliert. Die Voraussetzungen für eine Exmatrikulation lagen allerdings nicht vor. Frau RAin Wiederhold erreichte, dass der Exmatrikulationsbescheid aufgehoben und unser Mandant zur Masterarbeit zugelassen wurde.

Erfolgreiche Prüfungsanfechtung bzgl. Meisterprüfung Maurer- und Betonbauerhandwerk (Brandenburg)

Neben diversen Unklarheiten bei der Prüfungsbewertung waren es vor allem Verfahrensfehler, die den Hintergrund der Prüfungsanfechtung unseres Mandanten bildeten, nachdem er eine Teilprüfung der Meisterprüfung Maurer- und Betonbauerhandwerk nicht bestanden hatte. U.a. wies Frau RAin Wiederhold auf eine teilweise fehlerhafte Gestaltung der Prüfungsaufgaben, zum Teil unzumutbare Prüfungsbedingungen und eine fehlerhafte Zusammensetzung der Prüfungskommission hin und […]

Wiederholung einer Teilprüfung bzgl. Fortbildungsprüfung „Geprüfte(r) Industriemeister(in) Fachrichtung Naturstein“ (Bayern)

Nachdem unser Mandant eine schriftliche Prüfung als Teil einer Fortbildungsprüfung nicht bestanden hatte, ging er mit Hilfe von Frau RAin Wiederhold in Widerspruch. Zwar gab es Unstimmigkeiten bei der Bewertung (u.a. Nichtbeachtung des Folgefehlerprinzips), doch standen vor allem auch Verfahrensfehler im Raum, sodass unser Mandant letztlich die Möglichkeit einer erneuten Prüfung erhielt.

Verfahrensfehler bei Staatlicher Prüfung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter

In zwei Themenbereichen innerhalb der mündlichen Prüfung der Staatlichen Prüfung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter hatte unser Mandant nicht die zum Bestehen erforderliche Punktzahl erreicht. Allerdings war es bei der Terminierung dieser Prüfung – es handelte sich bereits um eine Wiederholungsprüfung – zu einem Fehler gekommen, den Frau RAin Wiederhold in ihrem Schreiben rügte. Unser Mandant […]