Einträge von Fachanwaltskanzlei Wiederhold

Erfolgreiche Prüfungsanfechtung bzgl. Bachelorstudiengang Labor- und Verfahrenstechnik (Sachsen)

Nachdem unser Mandant eine Modulprüfung im Bachelorstudiengang Labor- und Verfahrenstechnik endgültig nicht bestanden hatte, rügte Frau RAin Wiederhold im Rahmen eines Widerspruchs u.a. bestimmte Verfahrensfehler (fehlende bzw. unzureichende Regeln hinsichtlich des Gebrauchs von Hilfsmitteln sowie der Aufteilung der Prüfung in Teilprüfungen), woraufhin unser Mandant die Prüfung noch einmal ablegen darf.

Erfolgreiche Prüfungsanfechtung bzgl. Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Rheinland-Pfalz)

Eine endgültig nicht bestandene Modulprüfung hätte für unseren Mandanten das Aus für sein Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieurwesen bedeutet. Vor Gericht konnte Frau RAin Wiederhold jedoch erreichen, dass der Bescheid über das Nichtbestehen aufgehoben und unserem Mandanten eine weitere Wiederholungsprüfung zugestanden wurde. Vor allem ein Fakt war für das Gericht ausschlaggebend: Da es sich um eine mündliche Ergänzungsprüfung […]

Erfolgreiche Prüfungsanfechtung bzgl. Ergänzungsprüfung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter (Sachsen)

Da unser Mandant Teilbereiche der Ergänzungsprüfung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter nicht bestanden hatte und sich aufgrund der Verfahrensweise in seinen Rechten verletzt sah, ging er mithilfe von Frau RAin Wiederhold dagegen in Widerspruch: Da eine Begründung der Bewertung entsprechend der Prüfungsleistungen fehlte und auch nicht mehr nachgeholt werden konnte, wurde der Bescheid über das Nichtbestehen […]

Bestätigung einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts bzgl. Zweitem Staatsexamen Lehramt (Sachsen)

Nachdem Frau RAin Wiederhold für unseren Mandanten vor dem Verwaltungsgericht im Eilverfahren eine vorläufige Prüfungswiederholung erreicht hatte (Hintergrund waren u.a. Fehler im Prüfungsverfahren / falsche Anzahl der Prüfer in einer Staatsexamensprüfung für Lehramt), legte die Gegenseite Beschwerde ein. Doch auch in der zweiten Instanz vor dem Oberverwaltungsgericht konnte für unseren Mandanten ein Sieg errungen werden: […]

Prüfungswiederholung bzgl. Staatlicher Prüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege (Baden-Württemberg)

Frau RAin Wiederhold konnte für unsere Mandantin eine Prüfungswiederholung einer zuvor nicht bestandenen Teilprüfung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege erreichen. Ausschlaggebend waren Verfahrensfehler (fehlerhafte Prüferbestellung) und eine Härtefallsituation unserer Mandantin in Verbindung mit einer Verletzung der Hinweis- und Fürsorgepflicht durch den Prüfungsausschuss.

Erfolgreiche Prüfungsanfechtung bzgl. Gesellenprüfung Augenoptikerhandwerk (Sachsen-Anhalt)

Unsere Mandantin hatte eine schriftliche Teilprüfung ihrer Gesellenprüfung im Augenoptikerhandwerk nicht bestanden. Da das Bewertungsverfahren jedoch gegen die Vorgaben der Prüfungsordnung verstieß (u.a. durch eine fehlerhafte Prüferbesetzung), konnte Frau RAin Wiederhold gerichtlich für unsere Mandantin eine Prüfungswiederholung durchsetzen.

Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen nach Hochschulwechsel (Sachsen)

Unser Mandant hatte in Baden-Württemberg ein Bachelorstudium begonnen und wollte sich nach einem Wechsel an eine sächsische Hochschule bestimmte Studienleistungen für den Diplom-Studiengang Maschinenbau anrechnen lassen. Da die Hochschule dies zunächst ablehnte, nahm er anwaltliche Hilfe in Anspruch. Frau RAin Wiederhold gelang es, dass seine Leistungen anerkannt wurden und unser Mandant sein neues Studium zügiger […]

Wiederholung einer Bachelorarbeit im Studiengang Maschinenbau (Baden-Württemberg)

Unser Mandant hatte seine Bachelorarbeit im Bachelorstudiengang Maschinenbau nicht bestanden. Durch das Aufzeigen von Fehlern im Bewertungsverfahren (zwei Betreuer der Thesis statt einer, Reihenfolge der Prüfungsbewertungen vertauscht) und auch Widersprüchlichkeiten in der Bewertung konnte Frau RAin Wiederhold erreichen, dass unser Mandant die Arbeit mit einem neuen Thema noch einmal schreiben darf.

Erfolgreiche Prüfungsanfechtung bzgl. Studiengang Lehramt Gymnasien (Thüringen)

Während sie die obligatorische Hausarbeit in einem Modul ihres Lehramtsstudienganges Deutsch erfolgreich absolviert hatte, war unsere Mandantin bei der zum Modul gehörigen Klausur endgültig durchgefallen. Frau RAin Wiederhold erreichte, dass unserer Mandantin noch ein weiterer Wiederholungsversuch gewährt wurde, indem sie in ihrem Schriftsatz u.a. teils unzumutbare Prüfungsbedingungen rügte. Zu den pandemiebedingten Beeinträchtigungen kam hinzu, dass […]

Neubewertung einer Hausarbeit (Rheinland-Pfalz)

Unsere Mandantin hatte durch die Bewertung einer Hausarbeit mit 5,0 eine Modulprüfung im Studiengang Lehramt /Geschichte endgültig nicht bestanden. Frau RAin Wiederhold konnte darlegen, dass die Mängel durch die Beeinträchtigungen aufgrund der Corona-Beschränkungen (u.a. erschwerter Zugang zu Fachliteratur wegen Bibliotheksschließung) entstanden waren. Ausgleichsmaßnahmen, wie vielerorts üblich, waren nicht vorgenommen worden. Im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs […]