Fehlerhafte Prüferbestimmung führt zu Prüfungswiederholung / Einheit von Prüfungsteilen / Grenzen der Rügeobliegenheit des Prüflings
Eine Lehramtsanwärterin hatte nach dem erfolglosen ersten Prüfungsversuch hinsichtlich der Zweiten Staatsprüfung über das Lehramt an Berufsbildenden Schulen auch die Wiederholungsprüfung nicht bestanden. Die fachpraktischen Prüfungen in beiden Unterrichtsfächern fanden am selben Tag statt. In beiden fachpraktischen Prüfungsteilen erhielt sie die Note „mangelhaft“.
Die Prüfer bemängelten u.a., dass die Referendarin bei der inhaltlichen Gestaltung der ersten Unterrichtsstunde – das Thema war „Zahlungsverkehr“ – eine veraltete Richtlinie verwendet habe. Die Referendarin ging in Widerspruch und führte u.a. an, dass sie diese Richtlinie kurz vor der Prüfung vom Bildungsserver des Kultusministeriums heruntergeladen habe. Im Zuge des Widerspruchsverfahrens seien die Unterlagen auf dem Bildungsserver jedoch gelöscht worden. Weiterlesen